World Handicap System - Begriffe einfach erklärt


Das neue World Handicap System erscheint auf den ersten Blick komplizierter als die archivierte Variante. Bei genauerer Betrachtung wird man feststellen, dass dem auch so ist. Die zugrundliegenden Begriffe, welche für die Berechnung des Handicap Index (mit)verantwortlich sind, sollen hier in vereinfachter Form dargestellt werden.


World Handicap Index

Dies beschreibt das aktuelle Handicap des Golfspielers ermittelt durch die neue Berechnungsmethode.


Course Handicap

Spezifisches Platz-Handicap unter Berücksichtigung von gewähltem Abschlag und Platz-Schwierigkeit.


Maximum Score

Dies ist die maximale Schlagzahl pro Loch und entspricht einem sogenannten Netto-Doppelbogey. Das bedeutet: Par + 2 + Handicap-Schläge.

Der berühmte Strich aus der Stableford-Zeit wird nun durch diesen Maximum Score ersetzt.


Gewertetes Bruttoergebnis

Das gewertete Bruttoergebnis ist das erzielte Zählspielergebnis unter Berücksichtigung des Maximum Score pro Loch. Sollte ein Loch misslingen, wird der Score auf diesem Loch mit dem persönlichen Netto-Doppelbogey (Maximum Score) gedeckelt.


Score Differential

Dieser Wert stellt das beim jeweiligen Turnier oder registrierten Privatrunde erspielte Handicap aufgrund der neuen Berechnungsmethode dar. Wird in weiterer Folge für die Berechnung des Handicap Index herangezogen.


Außergewöhnliches Ergebnis

Unterspielt ein Golfspieler seinen aktuellen Handicap Index um 7 bis 9 Schläge, wird der Handicap Index um 1 Schlag reduziert. Bei einer Unterspielung von 10 oder mehr Schlägen wird der Handicap Index um 2 Schläge reduziert. Diese Reduktion wird auf alle Ergebnisse im Scoring Record angewandt.


Scoring Record

Vergleichbar mit dem ehemaligen Stammblatt. Hierbei handelt es sich um eine Auflistung aller (relevanten) Ergebnisse bei Turnieren und registrierten Privatrunden. Hier wird der Handicap Index ermittelt.


Handicap History Sheet

Das gesamte ehemalige Stammblatt in seiner neuen Darstellungsform.


Low Handicap Index

Der niedrigste Handicap Index in den letzten 365 Tagen vor dem zuletzt eingereichten Ergebnis. Dieser Wert ist für das Cap-Verfahren relevant.


Soft Cap

Verschlechtert ein Golfspieler seinen Handicap Index um 3 Schläge oder mehr über den Low Handicap Index, wird jede Verschlechterung über 3 Schläge hinaus lediglich mit 50% bewertet.

Beispiel: Verschlechtert sich der Handicap Index um 4 Schläge über den Low Handicap Index, dann werden 3 Schläge voll und 1 Schlag mit 50% bewertet. Der Handicap Index erhöht sich demzufolge um 3,5 Schläge.


Hard Cap

Die Grenze, bei welcher eine weitere Verschlechterung über den Low Handicap Index nicht mehr möglich ist. Diese Grenze beträgt 5 Schläge über den Low Handicap Index.


Penalty Score

Dies ist ein fiktives Ergebnis, welches für einen Golfspieler schlagend wird, sollte dieser ein relevantes Ergebnis nicht eingereicht oder eine Golfrunde nicht beendet haben.


Wie ersichtlich, handelt es sich beim World Handicap System um eine doch komplexere Angelegenheit. Nach Beendigung eines Turnieres ist es nun nicht mehr so einfach, sein aktuelles Handicap zeitnah zu ermitteln. Es wird zukünftig deshalb vonnöten sein das Turnier-Ergebnis abzuwarten und öfter im Scoring Record nachzulesen.


Keep it on the short grass!