Score Differential: Die Metrik des Golfsports
-
Mario Sackl -
24. Juli 2024 um 20:00 -
213 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was ist das Score Differential?
Das Score Differential ist eine Kennzahl, die Ihre Leistung auf einer Golfrunde im Verhältnis zur Schwierigkeit des Platzes misst. Es berücksichtigt zwei wichtige Faktoren:
- Course Rating (Platzbewertung): Jeder Golfplatz hat eine Bewertung, die seine Schwierigkeit widerspiegelt. Diese Bewertung wird als “Course Rating” bezeichnet und ist normalerweise eine Dezimalzahl (z. B. 71,5). Ein höherer Wert bedeutet einen anspruchsvolleren Platz.
- Slope Rating (Hangneigung): Dies beeinflusst ebenfalls die Schwierigkeit. Ein höheres Slope Rating (z. B. 120) bedeutet, dass der Platz tückischer ist.
Wie wird das Score Differential berechnet?
Die Formel zur Berechnung des Score Differentials lautet:
Score Differential = (Gewertetes Bruttoergebnis − Course Rating) × (Slope / 113)
Hier ist eine Beispielrechnung:
Angenommen, Sie spielen auf einem Platz mit einem Course Rating von 71,5 und einem Slope Rating von 120. Ihr gewertetes Bruttoergebnis beträgt 82 Schläge. Dann ergibt sich:
(82 − 71,5) × (120 / 113) = 9,9
Was sagt das Score Differential somit aus?
- Wenn Ihr Score Differential niedriger ist als der Handicap Index, haben Sie besser gespielt als erwartet. Ihre Leistung war an diesem Tag überdurchschnittlich gut.
- Ist Ihr Score Differential höher als der Handicap Index, war Ihre Leistung anspruchsvoller. Vielleicht hatten Sie mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen oder der Platz war besonders herausfordernd.
Handicap-Index und Score Differential
Ihr Handicap-Index basiert auf dem Durchschnitt der besten acht Score Differentials aus den letzten 20 Runden. Wenn ein neues Ergebnis zu den besten acht gehört oder ein bisheriges Ergebnis aus der Wertung fällt, beeinflusst dies Ihren Handicap-Index. Das System berücksichtigt nur die besten Ergebnisse und lässt schlechte Ergebnisse nach 20 weiteren Runden außer Acht. So wird der Handicap-Index stets aus den acht besten Ergebnissen berechnet.
In Ihrem Handicap-Stammblatt finden Sie den Score Differential in der Spalte “SD”. Nutzen Sie diese Metrik, um Ihre Fortschritte zu verfolgen und Ihre Golfrunden zu analysieren. Vielleicht entdecken Sie dabei verborgene Stärken oder Bereiche, die Sie noch verbessern können!
Kommentare